Das ist unser Team für die Kommunalwahl!

30.04.2025

Das Team der Kaller CDU steht! Mit Frank Vellen als Bewerber für das Bürgermeisteramt kämpfen 14 Direktbewerber um den Einzug ins Kaller Rathaus.

 

 

Der CDU-Gemeindeverband Kall hat nach intensiven Vorbereitungen am 28.04.2025 in seiner Aufstellungsversammlung ein dynamisches Team für die Kommunalwahl am 14. September 2025 gewählt.

Mehr als eindeutig fiel das Ergebnis für den vorgeschlagenen Bürgermeisterkandidaten Frank Vellen aus. Alle anwesenden Parteimitglieder gaben ihm die Zustimmung und schickten ihn mit diesem Rückenwind in das Rennen um das Bürgermeisteramt. Auch die Wahlkreisbewerber wurden in ihrer Direktkandidatur bestätigt. Damit setzt die Partei ein klares Zeichen für Geschlossenheit, Vertrauen und Aufbruchsstimmung.
In einer engagierten und emotionalen Rede stellte sich der 55-jährige Diplom-Kaufmann aus Steinfeld den Parteimitgliedern, Gästen und Unterstützern vor – und machte deutlich: „Ich will, ich kann – und ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen.“
Vellen, seit über 16 Jahren kommunalpolitisch aktiv, betonte, dass er die Entscheidung zur Kandidatur nicht leichtfertig getroffen habe. „Ein Bürgermeisteramt ist kein Nebenjob. Es ist ein Dienst an den Menschen – Tag für Tag“, so der Kandidat. Er wolle das Amt mit Herz, Erfahrung und klarem Kompass führen. Dabei sei für ihn entscheidend, dass kein Bürgermeister allein gestalten könne. „Ich brauche ein starkes Team – und die Unterstützung aus allen Ortsteilen.“
Inhaltlich umriss der CDU-Kandidat klare Schwerpunkte: „Unsere besten Jahre liegen nicht hinter uns. Sie liegen vor uns – wenn wir gemeinsam handeln.“ Vellen sieht in Kall großes Potenzial: engagierte Menschen, starke Vereine, eine stabile  Wirtschaft und eine beeindruckende Naturlandschaft. Dies gelte es mit Augenmaß weiterzuentwickeln.
Sabine Preiser-Marian, Kandidatin für das Landratsamt, freute sich auf die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Kreis und sagte zu, insbesondere die kommunalen Spielräume der Gemeinde vor Ort im Blick zu behalten.
Hinter dem Spitzenkandidaten, der auch die Reserveliste vor dem Fraktionsvorsitzenden Bert Spilles anführt, reihen sich die Direktkandidaten ein, die eine gute Mischung quer durch alle Bevölkerungsgruppen bieten.

  • Kall I: Mey-Wirtz, Petra
  • Kall II: Spilles, Rico
  • Kall III: Schelhove, Ulrike
  • Kall IV: Kupp, Stefan
  • Kall V: Spilles, Bert
  • Kall VI: Frauenrath, Willi
  • Kall VII/Golbach: Diedrichs, Thorsten
  • Sötenich I: Thelen, Harald
  • Sötenich II/Rinnen/Urft: Drewes, Birgit
  • Sistig: Linden, Brian
  • Krekel: Chmielecki, Axel
  • Wahlen: Vellen, Frank
  • Keldenich: Züll, Daniela
  • Scheven/Dottel/Wallenthal: Blumenstock, Michael

Ute Stolz als amtierende Vorsitzende gab das Ziel vor: „Wir wollen wieder stabile CDU-Mehrheiten von der Kommune bis zum Bund. Dazu gehören ein Bürgermeister Frank Vellen, der sich auf eine starke CDU-Gemeinderatsfraktion stützen kann und eine Landrätin Sabine Preiser-Marian, die mit einer CDU-Mehrheit im Kreistag den gesamten Kreis nach vorne bringen wird."