Großer Andrang bei der CDU-Veranstaltung in der Feuerhalle Euskirchen: Über 200 Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Hilfsorganisationen und Initiativen folgten der Einladung des CDU-Kreisverbands Euskirchen, um mit Ministerpräsident Hendrik Wüst, der CDU-...
Ministerpräsident Kretschmer zu Gast bei der Kreis CDU - Austausch über Prävention, Solidarität, Wiederaufbau und Resilienz
Mehr als zwei Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe vom Juli 2021 hat die CDU im Kreis Euskirchen ein starkes Signal für Zusammenarbeit und Prävention...
Der CDU-Kreisverband Euskirchen unterstützt ausdrücklich die Forderung des Bundestagsabgeordneten Detlef Seif nach einer rechtssicheren Regelung zur Verhinderung eines unkontrollierten Ausbaus von Windkraftanlagen im Regierungsbezirk Köln und hier insbesondere im Kreis Euskirchen.
Die verheerende Flutkatastrophe im Juli 2021 hat den Kreis Euskirchen mit voller Härte getroffen. 26 Menschen verloren ihr Leben und die Schäden an Wohnhäusern, Infrastruktur und Gewerbe beliefen sich auf weit über eine Milliarde Euro. Ganze...
Arbeitstreffen mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder
Auf Initiative des CDU-Bundestagsabgeordneten Detlef Seif trafen sich CDU-Bürgermeister und Bürgermeisterkandidaten aus dem Bundestagswahlkreis 91, einige Landtagsabgeordnete sowie die Euskirchener Landratskandidatin Sabine...
Auch FDP stellt Sabine Preiser-Marian als Landratskandidatin auf - breite Allianz für einen starken Kreis Euskirchen
Euskirchen, 28. Mai 2025 - Nachdem am 16. Mai die CDU Sabine Preiser-Marian als gemeinsame Landratskandidatin von CDU und FDP aufgestellt hat, folgte nun auch die FDP...
Am Wochenende hat unser Landesvorsitzender Ministerpräsident Hendrik Wüst den Wahlkampfstand der CDU in seiner Heimatstadt Rhede besucht. Gemeinsam mit dem örtlichen Team war er im Austausch mit vielen Bürgerinnen und Bürgern, die die Gelegenheit nutzten, ihre Fragen und Anliegen...
Unser Landesvorsitzender Ministerpräsident Hendrik Wüst war am Samstag gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Kufen zu Gast beim „Familienfest mit Blaulicht“ der Johanniter in Essen. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um mit beiden ins Gespräch zu kommen und sich...
Am 4. September 2025 trat unser Landesvorsitzender, Ministerpräsident Hendrik Wüst, gemeinsam mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder in Bocholt auf. Die Veranstaltung im Gewerbegebiet der Stadt bildete einen Höhepunkt im Kommunalwahlkampf und unterstrich die enge...
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat in Altena gemeinsam mit Landratskandidat Ralf Schwarzkopf und weiteren Bürgermeisterkandidaten eindrucksvoll für die Zukunft der Region geworben. Gastgeber war das innovative Unternehmen Schulte Elektrotechnik im Gewerbegebiet Rosmart. ...
Unser Landesvorsitzender Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das Visiodrom im Gaskessel Heckinghausen besucht, um den CDU-Oberbürgermeisterkandidaten Matthias Nocke zu unterstützen. Gemeinsam mit Vertretern des CDU-Kreisverbandes informierte er sich über die besondere Architektur...
Die CDU Saar hat am 31. August 2025 ihr 70-jähriges Bestehen mit einem großen Familienfest auf dem Schaumberg in Tholey gefeiert. Ehrengast war unser Landesvorsitzender Ministerpräsident Hendrik Wüst, der der CDU Saar herzlich gratulierte: „70 Jahre CDU Saar – dazu gratuliere ich ganz...
Im Anschluss an seinen Besuch in der jüdischen Gemeinde führte Hendrik Wüst gemeinsam mit Oberbürgermeisterkandidat Markus Greitemann einen Rundgang durch Chorweiler-Mitte durch. Der Rundgang machte deutlich, wie wesentlich die Investitionen des Landes in Wohnraum und...
Am 1. September 2025 besuchte unser Landesvorsitzender Hendrik Wüst, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, die jüdische Gemeinde in Chorweiler. Anlässlich des Jahrestags des Beginns des Zweiten Weltkriegs stellte er die Bedeutung der Solidarität mit Jüdinnen und Juden in den...
CDU im Bund
Landesparteitag der CDU Hessen am 13.09.25 in Darmstadt. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Als Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung kennt Thomas Jarzombek beide Seiten: die Bundespolitik und das lokale Geschehen, die Politik und das Führen eines eigenen IT-Unternehmens....
Wie steuern wir die Migration in die Kommunen? Wie funktioniert Wirtschaftsförderung im Zusammenspiel von Bund, Land und Gemeinde? Was brauchen wir, damit auch künftig überall gute Pflege angeboten werden kann? Aber auch: können wir uns Kultur angesichts der...
In der Politik braucht es engagierte Frauen und Männer, die etwas von Wirtschaft, IT und Start-Ups verstehen. Nicht nur Juristen und Beamte. Bestes Beispiel ist Florian Weber, der alles drei vereint: Er ist Wirtschaftsinformatiker, Startup-Gründer und Politiker....
Frauen machen mehr als die Hälfte unserer Gesellschaft aus. In Orts- und Stadträten und in unseren Kreistagen sind es aber nur rund ein Drittel. Das wollen wir ändern: Es braucht mehr Frauen, die kandidieren und Verantwortung übernehmen. Ein starkes Beispiel...